
Ein guter Tipp um eine Dubai Erkältung vorzubeugen ist immer die richtige Kleidung zu tragen und auf die Klimatisierung zu achten. Schließlich möchte man dort Urlaub machen und nicht die Zeit im Hotelzimmer verbingen.
Tipps um eine Dubai Erkältung vorzubeugen
In der Regel kennen die meisten Touristen das Emirat Dubai als warmes Reiseziel. Aber viele unterschätzen das Klima und holen sich sehr schnell eine Erkältung. Als Deutscher Tourist ist man natürlich kein solches Klima gewohnt. Besonders in den heißen Sommermonaten sollte man dort aufpassen da der Temperaturunterschied zwischen draußen und drinnen sehr groß ist. Wir empfehlen immer auf die richtige Kleidung zu achten und dann wird man dort auch einen schönen und erholsamen Urlaub verbringen.
Auf die richtige Kleidung achten
Bei einem Urlaub sollte man immer auf die richtige Kleidung achten. Das ist sehr wichtig das man dort kleine Dubai Erkältung bekommt. Die Einheimischen Männer tragen dort eine Dishdasha und die Frauen eine Abaya. Besonders diese Kleidung ist perfekt für das Wüstenklima. Aber Touristen packen in der Regel ein T-Shirt aus Baumwolle in den Koffer und das ist für dieses Klima nicht sehr gut geeignet. Das heißt wenn man dieses bei 40 Grad Außentemperatur trägt kommt man sehr schnell ins Schwitzen. Nach kurzer Zeit ist dieses dann durchgeschwitzt und dann trocknet dieses nicht mehr so schnell. Viele gehen dann in ein klimatisiertes Einkaufszentrum und somit ist eine Erkältung schon vorprogrammiert. Wir empfehlen deshalb atmungsaktive Kleidung zu tragen. Dort gibt es mittlerweile T-Shirts und auch kurze Hosen. In Deutschland gibt es zahlreiche Outdoor Hersteller wo man so etwas kaufen kann.

Zu viel Haut zeigen meiden
In der arabischen Welt wird es nicht gerne gesehen das man sich dort freizügig kleidet. Das heißt man darf dort nicht mit einem freien Oberkörper herumlaufen wenn es auch sehr warm ist. Viele Touristen kennen das sicherlich von zum Beispiel von Mallorca und dort ist das ganz normal. Also sollte man immer nicht zu viel Haut zeigen und deshalb ist die richtige Kleidung sehr wichtig die man dort anziehen sollte. Ansonsten kann man sich sehr schnell eine Dubai Erkältung holen.
In welchen Monaten sollte man besonders aufpassen
Besonders in den Sommermonaten ist es immer sehr heiß im Emirat Dubai. Diese sind von Juni bis September wo man mit Tagestemperaturen von mindestens 40 Grad unter Tags rechnen muß. Dazu kommt noch die hohe Luftfeuchtigkeit in Dubai. Somit kommt man dort sehr schnell ins schwitzen wenn man auch nichts macht. Das heißt man muß sich nur im Freien aufhalten und dann braucht man nur ein paar Minuten zu warten bis man anfängt zu schwitzen. Dagegen sind die Wintermonate wieder sehr angenehm wo es Tagestemperaturen von 25 bis 30 Grad hat. Diese sind natürlich perfekt um sich die Sehenswürdigkeiten von Dubai anzuschauen oder sich an den Strand zu legen. Dort kann man dann ein T-Shirt aus Baumwolle tragen da man nicht so schnell schwitzt. Also ist die Jahreszeit immer entscheidend was man überhaupt in den Koffer packen sollte.

Klimatisierung im Hozelzimmer meiden
Als Tourist muß man wissen das alles in Dubai perfekt klimatisiert ist. Vom Hotel, Shopping Mall bis zum Taxi hat alles eine Klimaanlage. Durch die hohen Temperaturen werden in dieser Region auf der Welt besonders starke Klimaanlagen benötigt. Das heißt die Klimatisierung ist deutlich stärker als zum Beispiel in Deutschland. Viele Touristen machen dann immer den Fehler und schalten die Klimaanlage im Hotelzimmer über Nacht ein da es warm ist. Am nächsten Morgen merkt man dann schon das man vielleicht ein Kratzen im Hals hat. Somit ist dann dort auch schon eine Dubai Erkältung vorprogrammiert die man hätte vermeiden können. Wenn man die Klimaanlage nutzen möchte über Nacht dann nur auf der niedrigsten Stufe. Um ein Hotelzimmer kühl halten zu können braucht es schon eine gewisse Zeit. Unser Tipp ist es die Klimaanlage einzuschalten wenn man zum Beispiel am Strand oder in der Dubai Mall ist.
Was tun bei einer Erkältung
Wenn man dann doch einmal eine Dubai Erkältung bekommen hat dann braucht man sich keine Sorgen zu machen. Auch in dieser Metropole gibt es Deutsche Ärzte an die man sich wenden kann bei gesundheitlichen Probleme. Somit kann man sich vor Ort in der Sprache Deutsch verständigen. Allerdings empfehlen wir hier immer eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen da man die Kosten für die Behandlung immer sofort in Bar bezahlen muß. Nach der Rückkehr aus dem Dubai Urlaub bekommt man dann den Betrag wieder erstattet in Deutschland. Es gibt auch Apotheken in Dubai wo man Arzneimittel bei einer Erkältung bekommt. Wenn man aber ein Antibiotikum benötigt dann braucht man ein Rezept von einem Arzt. Ansonsten bekommt man dies nicht in der Apotheke. Das ist dort gleich geregelt wie in Deutschland auch.

Touristen meiden die schon eine Erkältung haben
Ein wichtiger Tipp ist sicherlich auch um eine Dubai Erkältung vorzubeugen ist andere Touristen meiden die schon eine Erkältung haben. Wenn jemand ständig nießt dann kann es sein das dieser einen Schnupfen hat. Somit sollte man dieser Person nicht zu Nahe kommen und lieber auf Abstand bleiben. Weiterhin sollte man auch darauf achten dann nicht die Hände zu geben. Wenn man dies dann trotzdem gemacht hat dann sollte man gleich wieder die Hände waschen. Somit ist man dann immer auf der sicheren Seite.
Extreme Temperaturunterschiede
Wie schon erwähnt gibt es besonders in den Monaten im Sommer extreme Temperaturunterschiede. Das heißt es hat um die 40 Grad am Pool und dann geht man in das Hotel hinein wo es dann nur noch 20 Grad hat. Wenn man dann noch eine Badehose oder einen Badeanzug trägt der noch nicht getrocknet ist dann kann man sich dort schnell eine Dubai Erkältung holen. Wir empfehlen die Badekleidung immer trocknen zu lassen bevor man wieder in das Hotelzimmer geht. Weiterhin kann man diese auch wechseln in einer Umkleidekabine. Wenn man längere Zeit in Dubai wohnt dann gewöhnt sich der Körper sehr schnell an die Temperaturen. Aber Touristen sind meistens oft nur eine oder zwei Wochen dort im Urlaub.
Das ist mir auch schon gegangen
Durch die „starken Klimaanlagen“ hatte ich mir eine Erkältung geholt. Musste deswegen 2 Tage im Hotelzimmer bleiben.
Wenn ich im Hotel im Zimmer bin dann schalte ich immer sofort die Air Conditioning aus. Beim Schlafen ist dies auf keinen Fall zu empfehlen. Aber wenn ich an den Pool oder Strand gehe dann kann diese ruhig laufen.
Das ist mein Tipp und ich habe bisher keine Probleme damit gehabt !!